Magazin
Aktuelle Gedanken, Fach- und Diskussionsbeiträge rund um die Themen Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität.
Macht gute Führung gute Arbeitgeber?
Und mehr noch: Welche Art von Führung würde das denn heute bewerkstelligen? In diesem Beitrag geht es genau um diese Frage. Einmal um meine eigenen Gedanken, aber auch um die Gedanken von Stefan Scheller, dem Persoblogger, den ich dazu um ein Interview gebeten habe. Das volle Interview gibt es im Podcast, eine Zusammenfassung in diesem Beitrag.
Agile Führung – Das große Missverständnis?
Agile Führung - Als Teil des New-Work-Gedankens und als derzeit prominente Organisationsmethode, erobert das Thema mehr und mehr die Welt der Personalarbeit und des Managements. Zu Recht? ls die Beratung für Arbeitgeberattraktivität und mit Blick...
Storytelling im Employer Branding – Eine Arbeitgebermarke braucht mehr als Geschichten.
Storytelling ist eine wichtige Disziplin oder auch ein wichtiges Instrument in der internen und externen Unternehmenskommunikation. Dabei darf die Bedeutung dieses Instruments aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch Geschichten etwas brauchen, um für eine Marke...
Drei Fragen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern jetzt stellen sollten
Es ist für viele Unternehmen neu, dass die Büros am Standort täglich leer stehen und sich ein Großteil der Belegschaft im Homeoffice befindet. Aber das gilt auch für viele Beschäftigte, die diese Erfahrung erstmalig machen. Deshalb ist es ratsam, Mitarbeitende gut zu...
Plötzlich Homeoffice – Ein kleiner Guide für Arbeitgeber, Eltern und Arbeitnehmer
Homeoffice ist neu für manche. Und dann gleich alles unter erschwerten Bedingungen. Zum Beispiel mit Kindern zuhause. Oder ohne jemals ein Online-Meeting ausgerichtet zu haben. Ich will Dir zeigen, wie das bei uns abläuft. Vielleicht ist etwas dabei, was auch für Dich...
Das Mehrfamilienhaus „Unternehmen“ – Generationenkonflikte
Wenn Generationen zusammenkommen, wird durchaus schon einmal Reibung erzeugt. Das kann aber sehr nachteilig für die Wertschöpfung und den Leistungswillen sein. Was also tun? n ihnen sollen junge und ältere Generationen zusammenleben, sich...
Karriereseiten – Ein Dasein in Copy & Paste?
Was macht eine gute Karriereseite aus? 10 Fragen für einen guten Projektstart sowie Tipps und Handlungsempfehlungen bei der Umsetzung. er eine oder andere erinnert sich vielleicht noch. Im Winter 2017 haben wir eine Studie zum...
Moderne Karrierepfade
Wie geht eigentlich Karriere? Hat steil nach oben ausgedient? Oder auch: Die traurige Geschichte des Herrn Müller. ensch der Müller. Der ist ja auch schon lange bei uns. Für den müssen wir was tun. Müller! Ab morgen bist du Teamleiter.“ - Grob...
Die agile Organisation
Ist die agile Organisation ein guter Weg zum attraktiveren Arbeitgeber? Nicht als Lippenbekenntnis. gile Methoden und die agile Organisation - für den einen oder anderen mögen beide Begrifflichkeiten inzwischen zu Buzzwords geworden sein, die...
Sind Chats und Chatbots im Recruiting sinnvoll?
Sie verbreiten sich rasant: Chats und Chatbots werden von immer mehr Unternehmen in der Kundenkommunikation eingesetzt. Aber sind sie auch für Recruiting-Themen geeignet? Es ist schon ziemlich angenehm. Wer keine Lust hat in Warteschleifen zu hängen oder auf eine...
Einfach zugehört.
Viele Beiträge gibt es auch als Podcast. Einfach mal reinhören, Meinung bilden und abonnieren. Auf itunes, spotify oder im Browser via podigee.
Unsere Kunden.


Martin Wilbers
Beratung für Arbeitgeberattraktivität
Franz-Ludwig-Straße 16
96047 Bamberg
0951 299 09 802
info@martinwilbers.de